
Hurrah! Ich hatte heute ein Vorstellungsgespräch bei der Unique (Zürich Airport). Und zwar werde ich nach der RS und während dem Studium als Busfahrer auf dem Flughafen agieren. Mein gefährt wird einer von den Bussen sein, welche die Passagiere zu den Flugzeugen bringt. Diese Maschinen sind überlang und überbreit, weshalb sie nicht für die Strassen zugelassen sind. Diese Busse sind riesig! Ich freue mich wie ein kleines Kind darauf!
Die haarsträubenden Fälle des Philip Maloney sind einfach genial. Ich liebe sie! Leider werden sie Sonntags um 11:00 Uhr ausgestrahlt. Also mitten in der Nacht. Doch die Zeiten, in welchen ich ohne Phil auskommen musste, sind vorbei. Habe mir im Radiokiosk von DRS eine Philip Maloney CD-Box gekauft. Da drin sind 5 CDs à 4 Folgen. Also eine ganze Menge. Jetzt kann ich mir die Haare sträuben, wann ich will. Ich bin mir sicher, dass das nicht die letzte Box war, die ich mir zulegte. Über den Preis dieses Spasses wollen wir hier allerdings nicht reden...
Aber nicht Dalmatiner! Nein, heute sind es genau 101 Tage her, seit ich meinen WebLog aufgeschaltet habe. Und er läuft immer noch! Was für eine Leistung! :-)
Habe vor Kurzem eine Diskussion geführt, was Komerz sei, und was nicht. Meiner Ansicht nach kann man Komerz nicht auf eine bestimmte Eigenschaft von Musik festlegen. Das beste Beispiel dazu liefern Nightwish, die mit ihrer Single "Nemo" die Charts erobern. Obwohl Nemo langsam kommerzielle Formen annimmt, kann man das vom Rest des neuen Albums "Once" nicht behaupten. Nightwish rocken, was die Gittaren aushalten. Und darüber hinaus. Eine Mischung aus dunklen und düsteren Gesängen, hartem Rock und Opernfeeling. Besser als mancher Film-Soundtrack!
Ja, ich weiss, Espana schreibt man mit der Schlange auf dem n. Aber leider habe ich bis heute nicht kapiert, wie ich auf meiner deutschen Tastatur dieses Symbol hervorzaubern kann. Gestern fand der EM-Auftakt statt. Nachdem Portugal unerwarteterweise gegen Griechenland verloren hatte, kamen die Spanier zum Zug. Und wenn die Spanier zum Zug kommen, dann schalte sogar ich den Fernseher auf Fussball um. :-) Und es hat sich, wie nicht anders zu erwarten war, gelohnt. Die Spanier besiegten die Russen mit 1 : 0. Olé!
Avril ist nett. Ihre Musik auch. :-) Habe mir, nachdem ich bereits ihr erstes Album erstanden hatte, auch das Zweite gekauft. Die 20jährige Kanadierin sieht (geschminkt) nicht nur gut aus (ungeschminkt habe ich sie schon lange nicht mehr gesehen), sondern sie macht auch coole Musik. Die Tracks sind melodiös und rockig. Rockiger als das erste Album. Gefällt mir.
Nachdem ich mich gestern selbst gequält habe, respektive gequält worden bin, indem man mir den 25km Marsch aufgeredet hat, beginnt am Montag die letzte RS-Woche, welche ich in Burgdorf absolviere. Danach geht es weiter. In Liestal. Dorthin werde ich nämlich versetzt, um meine gelernten Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Noch 9 Wochen.

Es ist vollbracht. Nach den ersten 12 Wochen meiner RS habe ich die LKW-Ausbildung abgeschlossen. Sämtliche Theorien über militärisches und ziviles Strassengesetz, sämtliche Fahrprüfungen und Zusatzausbildungen habe ich mit Erfolg absolviert. Jetzt habe ich einen Fahrausweis der Kategorie CE (Schwere Motorwagen mit Anhänger), eine Ausbildung in Wabra (diese Container, welche man mittels Haken auf die Ladebrücke ziehen kann), bin ADR/SDR ausgebildet (d.h. ich darf Gefahrengut transportieren) und habe einen Schleuderkurs mit dem Lastwagen absolviert. Hinzu kommt die Ausbildung am Fahrzeug selbst wie Radwechsel (300kg/Rad), Schneekettenmontieren, Entlüften, usw. Auf diese Ausbildung kann ich wahrlich Stolz sein. Sie ist etwa das einzige Sinnvolle am Militär und hat den Staat rund 25000 CHF gekostet. Danke Steuerzahler!
Und das gibt wieder ein gigantisches Feuerwerk. Wie wir es uns gewohnt sind von Jerry Bruckheimer. Der Produzent von "Armageddon", "Pearl Harbour", "Gone in 60 Seconds", "Bad Boys I & II" und "Pirates of the Caribbean" zieht ein neues Ass aus dem Ärmel: "King Arthur" wird der Film des Jahres 2004 heissen und uns die Legende um die Arthus-Sagen näher bringen. Zur Freude aller wird sich auch Keira Knightley wieder über die Bühne kämpfen. Mehr verrate ich aber nicht. Denn die Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste. Oder etwa nicht?
Wieder einmal war ich im Lichtspieltheater. Für Kulturbanausen: das ist ein Kino. Und zwar habe ich mir Van Helsing zu Gemüte geführt. Der Film besticht zwar nicht mit seiner tollen Story und viel Sinn, er ist aber durchaus sehr unterhaltend und mit coolen special Effrcts versehen. Hugh Jackman ist Van Helsing, ein vom Vatikan beauftragter Abenteurer auf der Jagt nach den Bösen Ausgeburten der Hölle. Sprich: Werwolf, Dracula und Frankenstein. Action, Horror, Humor und Thrill wechseln sich während des Filmes ab. Im Grossen und Ganzen hat mir der Film gefallen, auch wenn der Schluss meiner Meinung nach etwas unpassend und viel zu kitschig ist. Aber gewirkt hat er auf jeden Fall: Ich habe mir nämlich den Film Frankenstein aus dem Jahre 1931 zugelegt.
Wirklich schade. An den langen Urlaub hätte ich mich gewöhnen können. Aber leider geht die schöne Zeit zu Ende heute. Wenigstens ist die nächste Woche auch nicht allzu lange. Pfingsten sei Dank. Ausserdem gehen wir mit unseren LKWs ins VSZV. Da war ich schon mit dem PW. Macht Spass! Ebenfalls erfreut hat mich heute der 5. Platz von Felipe Massa im GP von Monaco. Schade, hat es Fisico nicht ins Ziel geschafft. Aber immerhin ist er nach seinem Unfall noch fit. Und das ist ja die Hauptsache.