Montag, 27. Juni 2005

"Wänd si...

...na oises noi Tiramisu probiere?" hat mich die nette Dame an der Kasse eines Verpflegungsstandes im Airportshopping gefragt. Und obwohl ich in dieser Hitze nicht umbedingt scharf war auf ein Tiramisu, habe ich zugesagt, da die nette Dame weiter auf mich eingeredet hat: "Ich has au probiert. Isch meeega fein!" Naja, einer netten Dame kann man doch nichts ausschlagen, wenn sie so ins Schwärmen gerät vor einem. Obwohl ich wusste, dass sie wegen dem Dessert schwärmte und nicht wegen mir, habe ich eins zum Probieren genommen. Die nette Dame fand ich dann aber plötzlich nicht mehr so nett, als ich meinen Kassenbon anschaute und feststellen musste, dass dieses meeeega feine Tiramisu zum Probieren einen Drittel des ganzen Betrags ausmachte. Und ich dachte, wenn man so fragt, dann seis ein Gratismuster. Nun ja, was soll ich da noch sagen. Erstens sollte man immer nachfragen, obs auch wirklich gratis ist und zweitens darf man keiner Frau vertrauen, bei der man genau weiss, dass sie aufgrund eines Desserts ins Schwärmen gerät und nicht deinetwegen...

Freitag, 24. Juni 2005

Ice, Ice Baby

Bei dieser Hitze gibt es nur eines: ein kühles Örtlein suchen. Ich hätte da bereits eine Idee. Im neuen Hallenstadion wird nämlich der Betonboden langsam auf minus 14 Grad Celsius gekühlt, damit da dann irgendwann einmal die Eisfläche entstehen kann. Und das bringt mich bereits zum nächsten Punkt: die Hockeysaison 2005/2006 beginnt bereits im September und der Spielplan ist bekannt. Erstes Saisonspiel für die Flieger: Kloten Flyers - ZSC Lions. Eishockeyderby im sommerlichen Schluefweg. Das geht ab. Den ganzen Spielplan findet ihr hier:

Aufgrund der Nichtaktualität und des begrenzten Speichers dieser Seite wurde die Datei am 10. Januar 2007 von Peti gelöscht.

Mittwoch, 22. Juni 2005

Sauber Adieu

sauber logo

Zum 1. Januar 2006 wird BMW die Führung des Teams übernehmen, das an den Standorten München und Hinwil arbeiten wird. Das gaben BMW-Vorstand Burkhard Göschel, BMW-Motorsportdirektor Mario Theissen und Peter Sauber bei einer kurzfristig einberufenen Pressekonferenz in München bekannt.

Offen ist beim bayrischen Automobilhersteller zwar noch die weitere Vorgehensweise mit dem aktuellen Partner Williams, es ist jedoch davon auszugehen, dass die Zusammenarbeit mit den Briten nach sechs Jahren zum Saisonende beendet wird.

Begonnen hatten die Gespräch zwischen BMW und Sauber vor einigen Monaten, dabei ging es zunächst um die Lieferung von Motoren ab 2006. Daraus wurde dann die «grosse» Lösung.

BMW war 2000 als Partner von Williams in die Formel 1 zurückgekehrt und wollte an die Erfolge des ersten Engagements in der Königsklasse mit dem WM-Titel 1983 anknüpfen. In bislang 94 Rennen gab es 10 GP-Siege, den letzten am 24. Oktober 2004 in Brasilien. 2002 und 2003 wurde BMW-Williams jeweils Vize-Weltmeister bei den Konstrukteuren, der angestrebte WM-Titel blieb aber aus. In der Fahrerwertung wurde Juan Montoya (Ko) 2002 und 2003 jeweils Dritter.

Peter Sauber zur Partnerschaft: «Eine ideale Lösung, denn sie unterstützt die zwei Ziele, die für mich immer zuoberst standen: Erstens, dem Team die Möglichkeit zu bieten, sich sportlich zu verbessern, und zweitens, den Standort Hinwil und die Arbeitsplätze der 300 Mitarbeiter zu sichern.»

Bezüglich Fahrer für die nächste Saison wollten weder BMW noch Peter Sauber irgendwelche Namen nennen. Laut BMW will man Anfang nächstes Jahr darüber informieren. Gefragt nach dem Namen des Teams im nächsten Jahr meinte Sauber, dies sei Sache alleine von BMW. Er selbst bleibt Minderheitsaktionär und will dem Team in Zukunft als Berater zur Seite stehen.

bmw logo

Sonntag, 19. Juni 2005

Unter aller Sau!

Das hat die Welt noch nie gesehen. Der GP der USA in Indianapolis mutierte zu einem lächerlichen Desaster. Aufgrund der Reifenprobleme von Michelin und der Sturheit der FIA nahmen sage und schreibe SECHS Fahrzeuge am Start zum Rennen teil; nämlich diejenigen, welche mit Bridgestonereifen unterwegs sind. Das Rennen ist trotzdem gültig und wird der WM voll zugerechnet. Nicht nur die amerikanischen Zuschauer sind erwrtungsgemäss begeistert von der Formel 1. Es ist schlichtweg das Lächerlichste, was ich je gesehen habe. Aber trotzdem ist es noch sehr spannend: wird Ferrari einen Doppelsieg heimfahren oder nicht? Jordan und Minardi sind ja schliesslich würdige Gegner.... ARGH!

Mittwoch, 15. Juni 2005

Hymne

Aha, es gibt sie also doch. Meine persönliche Hymne. Nun, eigentlich muss man diese Aussage noch ein Bisschen relativieren. Meine Hymne heisst Alexander the Great und stammt vom Album Somewhere in Time meiner Lieblingsband Iron Maiden. Mit Alexander dem Grossen habe ich ausser meinem Namen auch wenig gemeinsam. Sandro ist nämlich eine andere Form für Alexander, was soviel bedeutet wie "der Schützende". Und wenn es doch schon einen Song gibt, der gut tönt und einigermassen ähnlich heisst wie ich, dann muss das doch meine Hymne sein... Okay, ich seh's ja ein, das ist an den Haaren herbeigezogen. Aber man wird doch wohl noch träumen dürfen...

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Links

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Moments to hate
Wenn in frühen Morgenstunden (genau gesagt um 5 Uhr)...
Peti - 23. März, 15:17
Gestern...
Das erinnert mich irgendwie an gestern nach dem Training:
Peti - 16. Februar, 15:14
Moments to hate
Wenn man das Fahrrad pumpen will und das supermoderne,...
Peti - 12. Februar, 17:31
Airlineschwund
Nachdem bereits die Swiss ins Ausland verkauft wurde...
Peti - 8. Februar, 10:09
aha! en igfleischte mac-fan,...
aha! en igfleischte mac-fan, hä?!? :-) aso miine lauft...
Peti (Gast) - 7. Februar, 09:14

Archiv

September 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 
 

Status

Online seit 7861 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 23. März, 15:17

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren