...macht der Peti eigentlich im Militär? Das werde ich noch oft gefragt. Also: ich bin ein Motorfahrer-Rekrut. Das heisst, ich fahre mit Lastwagen umher und transportiere dies und das. Und wer es genau wissen will, der kann sich unter
motorfahrer.ch ein Bild darüber machen.
Gerade heute wurde ich mir bewusst, was für ein Filmfreak ich doch bin. Also, nein, das wusste ich schon vorher. Aber gerade heute erinnerte ich mich an den Tag, als ich an der Hand meines Vaters das allererste Mal einen Kinosaal betrat. Das war im Jahre 1989. Damals war ich gerade mal sechs Jahre alt. Der Film, den wir uns zu Gemüte führten, hiess "Asterix - Operation Hinkelstein" und er lief im Kino Bellevue in Zürich. Dieses Erlebnis muss mir unheimlich imponiert haben. Schliesslich bin ich heute ein fleissiger Kinogänger und Filmexperte... :-) Mein zweites Mal war übrigens im selben Jahr. Ich wurde von Andreas Felix im Rahmen seines Geburtstages eingeladen. Der Film: "Arielle die Meerjungfrau".
Das ist doch mal eine gute Neuigkeit: Die zweite Staffel Alias wird ab dem 14. April über die Mattscheibe flimmern. Dank ProSieben. Die zierliche Jennifer Garner kämpft wieder als Doppelagentin Sydney Bristow gegen den SD-6. Eine wirklich tolle Serie: tolle Story, absolut spannend, coole Bilder und natürlich Jenny... Nachdem mich die erste Staffel jeden Dienstag vor den Fernseher lockte, hoffe ich, dass Dede sein Projekt verwirklichen kann und sämtliche Folgen der zweiten Staffel aufnehmen wird. Dann kann ich trotz RS Alias geniessen.
Na, das ist nun ja wirklich ganz toll. Wenn man die ganze Woche vom Feldweibel Zahlreiche ZS über sich ergehen lassen muss, weil im Zimmer nicht jedes Staubkorn an seinem Platz ist, bekommt es einem wirklich gut, wenn man endlich zu Hause ist und die ersten Worte "jetzt wird äntli mal das zimmer ufgruumt" heissen. Und wenn man sich dann wehrt, wird alles so verdreht, dass schlussendlich ich der Idiot bin. Danke vielmal!
Die Zeit vergeht ziemlich rasch. Ein Feiertag jagt den nächsten. Nun, mir solls recht sein, denn weil bereits wieder Ostern sind, darf ich nächste Woche die Kaserne schon am Donnerstag verlassen. Hurrah! Dann habe ich jede Menge Zeit, mich mit den wichtigen Dingen des Lebens zu befassen: Schoggihasen und so...
Endlich Wochenende. Ich bin nachwievor der gleichen Meinung. Nach einer weiteren Woche vollbespickt mit Dummheiten und sinnlosem Geplänkel wird mir die RS immer unsympathischer. Obwohl: das war sie eigentlich noch nie. Wenigstens kann ich dort meine Kondition wieder auf Vordermann bringen. Dann bin ich auch im TV wieder der Star! :-)
Nun ist es also geschehen! Zum Einen habe ich meine Steuererklärung abgeschickt. Dies ist allerdings nicht wirklich eine grosse Leistung. Denn zum Anderen habe ich mich für ein Studium an der Univärsität Zürich eingeschrieben. Publizistikwissenschaft. Endlich habe ich entscheiden können.Nicht zuletzt dank dem Militär. Denn wenn ich mich nicht angemeldet hätte, müsste ich weiter machen. Und das will ich garantiert nicht! Aber es ist nicht nur ein Schnellschuss. Zu dieser Entscheidung wesentlich beigetragen haben mein Bauchgefühl, das BIZ Örlikon und viele Gespräche mit Kollegen und Familie. Nun ist es also soweit: Peti geht an die Uni.
Es gibt doch nichts Schöneres, als zu Hause zu sitzen und DVDs zu gucken. Okee, es gibt vielleicht schon Schöneres, aber ich finde das perfekt, um vom Militär abzuschalten. Habe deshalb auch heute nach dem Abrücken meine Sammlung um zwei Stücke erweitert. Gerade eben habe ich auch noch ein Mail erhalten, dass ich in den nächsten Tagen zwei vorbestellte DVDs erhalten werde. Das sind dann insgesamt vier DVDs. An einem Wochenende. Ich gebe zu, meine Planung war nicht optimal. Aber andererseits bin ich jetzt für eine Weile versorgt und brauche so schnell kein Geld mehr auszugeben...
Na toll: Ich habe zwar meine Steuererklärung noch am selben Tag ausgefüllt, an dem ich sie erhalten habe. Das fand ich ziemlich gut, da ich den Mist los war. Was ich allerdings nicht getan habe: Das Musterexemplar auf das Original zu übertragen und abzuschicken. Tja, jetzt weiss ich wenigstens, was ich noch so alles erledigen muss am Wochenende.
Jetz hab´ ich den Salat! Vor der RS verbrachte ich eine Woche in Sharm el Sheikh. Und mit mir verbrachte mein mobiles Telefon- wie der Zufall so will- die gleiche woche in Ägypten. Natürlich war die Verlockung sehr gross, sich einmal bei den schlotternden Mitmenschen in der kalten Schweiz zu melden. Nun, das tat ich auch. Während der Woche telefonierte ich ein, zwei mal für wenige Minuten in die Eidgenossenschaft. Heute habe ich die Rechnung erhalten, worauf ich bloss leer schluckte.....
So, bereits sind 10% meiner RS absolviert. Obwohl ich diese Woche nacharbeiten musste, Nachtwache schob und die Dummheiten der Vorgesetzten kein Ende nehmen, war diese Zeit viel ringer abzusitzen. Damit will ich allerdings nicht sagen, dass ich jetzt gerne ins Militär gehe. Überhaupt nicht! Es ist wohl eher eine Frage der Gewöhnung... Auf jeden Fall kann ich mir vorstellen, dass die nächste Woche noch easier wird, da ich den grössten Teil der Zeit im Lastwagen verbringe. Noch 19 Wochen. In diesem Sinne: Brummmmm...
Gestern war ich im Kinepolis, um mir einen weiteren Film in Bestqualität zu Leibe zu führen. Und es hat sich gelohnt. Starsky & Hutch heisst der Streifen und bringt das Cop-Duo aus den Siebzigern mit ihrem unverkennbaren und absolut genialen rot-weissen Ford zurück auf die Leinwand. Starsky & Hutch war eine erfolgreiche TV-Serie, die nun wieder in den Kinos über die Leinwand flimmert. Genial inszeniert von Ben Stiller (Starsky) und seinem Busenkumpel Owen Wilson (Hutch). Viel Action und Humor gemixt mit einer TV-Serie aus den Siebzigern. Nicht einmal die Nebenrolle von Snoop Dogg stört in diesem Hammerstrifen. Absolut Kult!
Aufgrund akuten Platzmangels wurde das Starsky & Hutch Filposter am 10. Januar 2007 von Peti gelöscht.