Montag, 6. Februar 2006

Affentheater auf hoher See

PiratenDer Autor Gideon Defoe hat wohl das lustigste Buch geschrieben, das ich je gelesen habe. Es heisst "Piraten!" und erzählt die Geschichte eines Piratenkapitäns und seiner Crew, die ihre Abenteuer auf eher unkonventionelle Art erleben. Zuviel über den Inhalt will ich jedoch nicht verraten. Die Schrift wurde aus dem Englischen übersetzt, ist jedoch was den Humor angeht unschlagbar und wird einem sogar von Monty Python ans Herz gelegt. Leider ist erst eines von Defoes Piraten-Serie übersetzt worden, weshalb ich mir wohl die englischen Bücher kaufen muss. Übrigens hat er das Buch geschrieben, um eine Frau zu beeindrucken. Leider hat es damit aber nicht geklappt...

Donnerstag, 2. Februar 2006

Staubige Angelegenheit

Nein, ich rede hier nicht vom Verzehr eines Armee-Biscuits! Der Anteil Feinstaub in der hiesigen Luft ist seit Tagen beängstigend hoch. Und weit und breit kein Regen in Sicht. Eigentlich war ich bisher nicht besonders besorgt deswegen. Wenn man sich allerdings die Grafik des Tagesmittelwerts von gestern betrachtet, wird einem klar, dass es nicht einfach ein bisschen mehr ist als normal. Umso erschreckender ist es, wenn es tatsächlich immer noch Politiker gibt, die sich strikte für den Verkehr und gegen Einschränkungen aussprechen, was meiner Meinung nach nicht mehr viel mit Intelligenz oder gesundem Menschenverstand zu tun hat sondern eher in die Sparte einzuordnen ist, wo sich Worte wie stupid, leichtsinnig und saudumm wiederfinden. Die Grafik will ich Euch nicht vorenthalten, sie spricht für sich...

Feinstaub

Leider kann man das nicht besonders gut erkennen, aber dort, wo die Farbe des Hintergrundes von dunkel auf hell wechselt, wäre der Grenzwert von 50µg pro Kubikmeter. Die aktuellen Werte liegen etwa bei 200µg.

Samstag, 28. Januar 2006

Eiskalt

Aufgrund der tiefen Temperaturen ist der Pfäffikersee endlich wieder einmal zugefroren und von den Behörden zum Betreten freigegeben worden. Natürlich musste ich da hin, denn eine Seegfrörni in Pfäffikon ist einer kleinen Chilbi ähnlich. Auch die Preise. Wenn man nämlich ein Paar Schlittschuhe mieten will, um damit die Eisfläche unsicher zu machen, muss man 7.- berappen. Pro Stunde. Im winterthurer Deutweg kann ich die Dinger fürs gleiche Geld den ganzen Tag haben. Dafür bezahlt man am Pfäffikersee allerdings 40.-. Dazu kommt, dass die Schlittschuhe schlecht bis sehr schlecht geschliffen sind, was das navigieren auf dem See nicht unbedingt vereinfacht. Wie auch immer, es war wieder einmal ein riesen Spass. Ich bin nur froh, musste ich da nicht mit einer vierköpfigen Familie hin...

Ich habe mich schon immer gefragt, wie tragfähig eine solche Eisdecke eigentlich ist. Nun erhielt ich endlich eine Antwort. Und zwar vermag eine 15cm dicke Eisschicht auf die Fläche eines Bierdeckels, man höre und staune, eine Tonne Gewicht aushalten. Als wissenschaftliches Experiment könnte man nun doch den Pfäffikersee mit Bierdeckeln auslegen und diese nachher zählen... :-)

Donnerstag, 19. Januar 2006

Grounding

Am Dienstag besuchte ich die Vorpremiere des neuen schweizer Films "Grounding - Die letzten Tage der Swissair". Wie der Titel bereits erahnen lässt, behandelt der Film die Ereignisse, welche sich vor und während dem Grounding der Swissair am 2. Oktober 2001 abspielten. Der Doku-Thriller beruht auf wahren Begebenheiten, weicht aber in der Schuldfrage des Groundings stark von der Realität ab. So werden Mario Corti als Held und die basler Marcel Ospel und Moritz Suter als die hauptschuldigen Intriganten dargestellt. Ansonsten hat der Film sehr viel zu bieten. "Grounding" überzeugt mit wunderschönen Bildern, authentischen Hauptfiguren, Nonstop-Spannung und vielen Emotionen. Die Erinnerungen an 9/11, das Attentat von Zug und das Grounding der Swissair werden in diesem Meisterwerk von Regisseur Michael Steiner ("Mein Name ist Eugen") eindrücklich dem Zuschauer vor Augen geführt. Fazit: Dieser Film ist sackstark!

Dienstag, 17. Januar 2006

Der Neue ist da!

Heute hat sich das ehemalige Sauber Team in Valencia als BMW Sauber F1 Team vorgestellt und dabei gleich das neue Auto präsentiert. Wenn das Auto so gut ist wie es aussieht, dann holen sich die Jungs den Titel. :-) BMW Sauber wird in dieser Saison mit Nick Heidfeld und Jacques Villeneuve an den Start gehen und wie alle anderen Teams auch mit einem V8 Motor fahren, was das Geschehen in der Formel 1 noch interessanter machen dürfte.

BMW-Sauber-F1-061

Weitere Informationen findet Ihr hier.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Links

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Moments to hate
Wenn in frühen Morgenstunden (genau gesagt um 5 Uhr)...
Peti - 23. März, 15:17
Gestern...
Das erinnert mich irgendwie an gestern nach dem Training:
Peti - 16. Februar, 15:14
Moments to hate
Wenn man das Fahrrad pumpen will und das supermoderne,...
Peti - 12. Februar, 17:31
Airlineschwund
Nachdem bereits die Swiss ins Ausland verkauft wurde...
Peti - 8. Februar, 10:09
aha! en igfleischte mac-fan,...
aha! en igfleischte mac-fan, hä?!? :-) aso miine lauft...
Peti (Gast) - 7. Februar, 09:14

Archiv

September 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 
 

Status

Online seit 7859 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 23. März, 15:17

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren