Dienstag, 8. August 2006

SCQ vs. SVQ

In der Fliegerei besitzt jeder Flughafen der Welt einen Three-Letter-Code. Das ist die dreistellige Buchstabenkombination, nach welcher sich alle Bereiche der Fliegerei richten. So steht in meinen Aufträgen am Airport nicht, die Maschine komme von Düsseldorf, sondern von DUS; nicht von Paris, sondern von CDG; nicht von Kopenhagen, sondern von CPH und so weiter. Derjenige von Zürich ist übrigens ZRH. Nun gibt es auch solche Codes, die sich nur um einen Letter unterscheiden. Darum passierte der Crew einer Spanair-Maschine ein peinliches Missgeschick. Sie sollte nämlich die Passagiere von Barcelona (BCN) nach Santiago de Compostela (SCQ) bringen. Diese staunten nicht schlecht, als sie sich beim Verlassen der Maschine in Sevilla (SVQ) befanden. Ausrede der (schwedischen) Crew (, die kein Spanisch sprach): sie hätten die beiden Codes verwechselt. Nun, jedenfalls sind sie falsch geflogen und brachten ihre Passagiere dann doch noch nach Santiago. Mit einigen Stunden verspätung.

Sonntag, 30. Juli 2006

Ferien II

Nachdem ich mir eine Auszeit nahm und endlich wieder einmal eine richtig ruhige Kugel schob am schönen Leman, gehen meine Semesterferien in die zweite Runde. Fertig ruhige Kugel, jetzt wird wieder voll gearbeitet. Ich habe den Flughafen schon fast vermisst...

Montag, 17. Juli 2006

The Reincarnation of Benjamin Breeg

Oh ja! Iron Maiden haben den Videoclip zu ihrer ersten Singleauskoppelung ihrer neuen CD "A Matter of Life and Death" ins Netz gestellt. Wer einen Vorgeschmack aufs neue Album will, der klicke hier.

Um den Clip sehen zu können, wird der Windows Media Player benötigt.

Ferien

Endlich.

Tram

Schon immer habe ich mir elementare Fragen gestellt, wenn ich in Zürich auf mein Tram gewartet habe. Fahren sie wirklich nach Fahrplan? Wie funktioniert genau die Steuerung eines Trams? Wie wird es durch die Strassen gelenkt, wie werden die Weichen gesteuert? Kann ein Tram retour fahren? Und kann ein Tram falsch fahren und was passiert dann?

Nun, heute hatte ich meine Prüfung an der Uni. Ich habe drei Wecker gestellt, dass ich auch sicher nicht verschlafe und war rechtzeitig in Zürich. Da die Fahrt an die Uni Irchel mit dem 10er Tram viel zu lange dauert, haben wir eine spezielle Odyssee absolviert. Mit der 11 vom HB zum Schaffhauserplatz, mit der 14 vom Schaffhauserplatz zum Milchbuck und von da mit der 10 zum Irchel. Ach nein, stimmt ja gar nicht. Denn da, wo unser Tram eigentlich nach links abbiegen hätte müssen, fuhr es einfach geradeaus weiter - wieder zurück zum Schaffhauserplatz. Wir sind natürlich nicht sitzen geblieben und haben uns halt zu Fuss zum Irchel aufgemacht.

Einige Fragen sind nun beantwortet. Ich weiss zwar noch immer nicht, wie das Tram gesteuert wird oder wie die Weichen gelenkt werden. Allerdings kann ich nun erzählen, dass Trams tatsächlich falsch fahren können. Sie könnten auch retour fahren, wenn nicht bereits das nächste Tram dahinter stehen würde. Des weiteren muss angemerkt werden, dass die Troubleshooter der VBZ sich in einem solchen Fall lieber hinter der Zeitung verstecken, als etwas zu unternehmen. Der Typ wäre gerade nebendran gestanden. Und das Tram? Nun, das fuhr einfach weiter in die falsche Richtung. "Wir danken ihnen für Ihr Verständnis." Doch irgendiwe fühlte ich mich nicht angesprochen, denn von Verständnis konnte gar keine Rede sein. Ich musste rechtzeitig zu meiner Prüfung erscheinen. Und "das Tram hat sich verfahren" ist nicht gerade das, was man unter einer genialen Ausrede versteht. Nun, auf jeden Fall bin noch rechtzeitig am Irchel angekommen. Zu Fuss.

Freitag, 14. Juli 2006

49...

...Punkte habe ich erreicht beim obligatorischen Schiessprogramm, welches ich heute noch rasch zwischen die Lernstunden eingeschoben habe. Erledigt ist erledigt. Das Ergebnis ist nicht wirklich berauschend, aber bestanden ist bestanden. Der Typ vom Schiessclub hat meine Flinte ständig neu justiert und ich hatte keine Probeschüsse mehr, weshalb ich sozusagen ballerte, ohne genau zu wissen, wohin die Kugel flitzt. Auf jeden Fall ist die Pflicht wieder erfüllt für ein Jahr und darüber bin ich nicht unfroh...

Montag, 10. Juli 2006

Kopfnuss-Game

Nach Zidanes Aussetzer im gestrigen WM-Finale rätselt die Welt, was wohl im Franzmann vorgegangen sein muss. Vielleicht bekommt man bessere Einblicke in Zidanes Gefühlslage, wenn man es ihm gleich tut. Hier.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Links

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Moments to hate
Wenn in frühen Morgenstunden (genau gesagt um 5 Uhr)...
Peti - 23. März, 15:17
Gestern...
Das erinnert mich irgendwie an gestern nach dem Training:
Peti - 16. Februar, 15:14
Moments to hate
Wenn man das Fahrrad pumpen will und das supermoderne,...
Peti - 12. Februar, 17:31
Airlineschwund
Nachdem bereits die Swiss ins Ausland verkauft wurde...
Peti - 8. Februar, 10:09
aha! en igfleischte mac-fan,...
aha! en igfleischte mac-fan, hä?!? :-) aso miine lauft...
Peti (Gast) - 7. Februar, 09:14

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Status

Online seit 7715 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 23. März, 15:17

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren