Sonntag, 14. Januar 2007

Sag mir, wer ich bin

Nun, die Handtasche einer jeder Frau ist ihr kleines Geheimnis. Was drin ist, sagt viel über die Besitzerin aus und danach zu fragen oder selbst den Inhalt zu durchforschen ist absolut Tabu, da man in die intimste Sphäre des weiblichen Wesens vordringt. Männer haben ja nicht so häufig Handtaschen wie Frauen. Obwohl auch das vorkommen soll. Ich persönlich habe keine und vertraue eher auf meine Hosentaschen. Ich oute mich nun und erzähle Euch, was ich in meinen Taschen habe. Frei nach dem Motto "Ich sage Euch, was ich in meinen Taschen habe, und Ihr sagt mir, wer ich bin". Voilà:
  • Hosentasche vorne rechts: Schlüsselbund privat
  • Hosentasche vorne links: Kaugummi, Labello
  • Hosentasche hinten rechts: Brieftasche
  • Hosentasche hinten links: leer
  • Jackentasche innen: Natel
  • Jackentasche aussen rechts: iPod
  • Jackentasche aussen links: leer
  • Rucksack Hauptfach: Unizeugs
  • Rucksack Aussenfach: Schreibzeugs, Taschentücher, Sonnenbrille, USB-Stick, Mac-PC-Adapter, Kaugummi, Halsbonbons, Parkkarten
Und, wer bin ich?

Samstag, 13. Januar 2007

Sandmann, wo bist Du?

Vor gut einer Stunde bin ich nach Hause gekommen. Nachdem meine geliebten Flyers kläglich versagt haben, versuchte ich mich im elektronischen Spiel gegen den Kollegen C. Auch da war mir das Glück gar nicht hold. Nun sitze ich vor der Glotze, da ich völlig nicht müde bin. Eigentlich sollte ich schon lange in der Heia liegen, da ich um 5:00 Uhr bereits wieder aufstehen muss. Dann ruft die Arbeit. Ich weiss, Sonntags in dieser Frühe zu arbeiten mag einigen suspekt vorkommen. Aber was soll man denn erwidern, wenn die Pflicht ruft? Jedenfalls bin ich nicht müde und kann noch nicht schlafen. Die Niederlagen nagen scheinbar immer noch an mir. Mann, Sandmann, wo bist Du, wenn man dich braucht?

Mittwoch, 10. Januar 2007

Liebe Helene, ich gratuliere Dir herzlich zum Geburtstag

Aufräumaktion

Mein Blog ist nun schon seit 1042 Tagen online. Während dieser Zeit habe ich auch gerne einmal ein Bild oder eine Datei in meine Texte eingebaut. Da der zur Verfügung stehende Platz langsam aber sicher zur Neige geht, habe ich eine Aufräumaktion gestartet und mit dem Löschen der Bilder und Dateien aus den ältesten Beiträgen begonnen. Natürlich stiess ich dabei auf viele witzige Texte. Lustig zu sehen, welchen Scheiss man vor drei Jahren geschrieben hat (Und ich will hier nicht behaupten, dass ich mittlerweile interessantere Berichte verfasse!).

Dienstag, 9. Januar 2007

iPhone: GimmeGimme

Apple hat den Gerüchten ein Ende gesetzt und endlich das lang ersehnte Mobiltelefon iPhone lanciert. Eine Mischung aus Handy, Organizer, iPod, Videoplayer und Photoalbum. Ein hammermässiges Teil mit einem multifunktionalen 3,5 Zoll Touchscreen und einer Topauflösung.

iPhone

Genaue Spezifikationen:
  • Bildschirmgrösse: 3,5 Zoll
  • Auflösung: 320x480x160
  • Eingabemethode: Multitouch
  • Betriebssystem: OS X
  • Speicher: 4 GB / 8 GB
  • GSM: Quad-Band
  • Wireless: Wi-Fi, EDGE, Bluetooth 2.0
  • Kamera: 2.0 Megapixel
  • Abmessungen: 11,5cm x 6,1cm x 1,2cm
  • Gewicht: 135 Gramm
Und das sind nur die Basics. Dieses Gerät ist der absolute Traum und praktisch schon gekauft. Sony-Ericsson verliert einen treuen Kunden.

Sonntag, 7. Januar 2007

Das Ende einer Ära

747

Heute ist ein trauriger Tag. Denn der Fortschritt unserer Zeit fordert wieder unverfroren seine Opfer. Singapore Airlines bedient den Flughafen Zürich seit Jahren einmal täglich mit einer Boeing 747-400, dem bisher grössten Passagierflugzeug der Welt. Doch auch der Jumbo ist mittlerweile in die Jahre gekommen und wird aufgrund seiner wachsenden Unwirtschaftlichkeit ausgemustert. Die 747 wird zwar in einer Neuauflage hergestellt, Singapore Airlines, welche die letzte Fluggesellschaft war, die noch mit Jumbos nach Zürich flog, zog es allerdings vor, auf die topmoderne Boeing 777-300ER und den neuen Riesen am Himmel, den Airbus A380-800 umzusteigen. Heute startete also vorläufig das letzte Mal ein Linienjumbo auf dem Flughafen Zürich. Morgen sehen wir dann die Tripple Seven, welche ungefähr 100 Passagiere weniger transportieren kann und die grösste zweistrahlige Passagiermaschine der Welt ist. Und in Anbetracht dessen, dass die Jumbos auf der Linie Zürich-Singapur zu 80% ausgelastet waren, dürften die umweltfreundlicheren, wirtschaftlicheren und leisligeren 777 ziemlich gut rentieren. Schade eigentlich, denn die 747 war ein einzigartiges Flugzeug mit unangetasteter Eleganz. Ein Klassiker, eben.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Links

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Moments to hate
Wenn in frühen Morgenstunden (genau gesagt um 5 Uhr)...
Peti - 23. März, 15:17
Gestern...
Das erinnert mich irgendwie an gestern nach dem Training:
Peti - 16. Februar, 15:14
Moments to hate
Wenn man das Fahrrad pumpen will und das supermoderne,...
Peti - 12. Februar, 17:31
Airlineschwund
Nachdem bereits die Swiss ins Ausland verkauft wurde...
Peti - 8. Februar, 10:09
aha! en igfleischte mac-fan,...
aha! en igfleischte mac-fan, hä?!? :-) aso miine lauft...
Peti (Gast) - 7. Februar, 09:14

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Status

Online seit 7701 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 23. März, 15:17

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren